Zither, Harfe, Gitarre und Kontrabaß musizierte. Aus der Hammerauer Stub‘nmusi wurden 1969 die Hammerauer Buam, wobei Hans Auer`s diatonische Harmonika die
Führung übernahm. Zahlreiche Auftritte führten sie durch ganz Bayern und ließen sie schnell zu gern gesehenen musikalischen Gästen werden. Aus den Hammerauer Buam bildeten sich dann 1973 die Hammerauer Musikanten. Nach
der Lehre begann er in Salzburg das Studium für Schulmusik, das er 1976 erfolgreich abschließen konnte. Seither ist er als Lehrer an der Musikschule Inzell tätig, deren Leitung er vom 1. 1. 1988 bis 1.2.2002 inne
hatte. Mit dem 1. Januar 2009 ist Hans Auer freischaffender und selbständiger Musiklehrer in seinem Heimatort Hammerau
Nach wie vor musiziert er mit den Hammerauer Musikanten, mit seiner Familie (Ehefrau
Maria spielt Gitarre und Okarina, Tochter Vroni spielt Gitarre, Hackbrett und Harfe, Sohn Hansi Harmonika und Tochter Katrin Hackbrett und Kontrabass) oder auch mit den Elstätzinger Musikanten. Alle genannten Gruppen
sind auf zahlreichen Tonträgern zu hören und waren des öfteren schon bei verschiedenen Fernsehanstalten zu Gast. Neben seiner Musikschultätigkeit gestaltet Hansl Auer regelmäßige Rundfunksendungen bei dem Privatsender
Radio Untersberglive, früher auch beim BR, engagiert sich im Trachtenverband Gauverband 1 als zuständiger Fachmann für Volkslied und Gesang, hält regelmäßig öffentliche Singstunden ab, organisiert Seminare für
steirische Harmonika und ist seit 2002 Volksmusikpfleger im Landkreis Berchtesgadener Land.
Kontakt Adresse: Kogelstraße 10, 83404 Hammerau, Tel.:
08654-5595 Fax: 08654-58213 e-Mail: HansAuer@t-online.de Internet: http://www.hansauer.de
|